Alle Beiträge von Jennifer Schlicht

Die grüne Kiste muss noch warten!

In der letzten Ausgabe haben wir an dieser Stelle auf das Thema der Vertriebswege regionaler Anbieter von Bio-Gemüse hingewiesen und gleichzeitig eine besondere Aktion/Veranstaltung der Wohltorfer SPD angekündigt.

Leider war für den geplanten Termin am 18.9. keine ausreichend große Anzahl an Anbietern zu gewinnen. Wir haben uns daher entschieden die Veranstaltung in das kommende Frühjahr zu verschieben und hoffen nun mit etwas mehr Vorlauf auf eine größere Resonanz.

Alternativ werden wir in der Reihe unseres Polit-Cafe´s vermutlich im Oktober erneut eine Lesung anbieten. Diesmal mit plattdeutscher Poesie und mit Musikbegleitung. Nähere Informationen dazu dann in der Oktober-Ausgabe des Sachsenwalder.

Ein wesentliche Punkt in den Debatten der Gemeindevertretung werden in den nächsten Monaten die Konsequenzen aus der Energiekrise sein. Was können wir als Gemeinde tun um einerseits den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig weiter aktiv Maßnahmen zum Klimaschutz auf den Weg zu bringen? Sollen wir die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet zeitweise aussetzen/reduzieren? Sind die Sicherheitsbelange der Bevölkerung dadurch in Frage gestellt? Fördern wir durch eine Baumschutzsatzung den Klimaschutz oder befördern wir das „rechtzeitige“ Abholzen?

Bei all diesen spannenden Themen gibt es nicht immer nur eine richtige Antwort. Die unterschiedlichen Positionen und Gesichtspunkte sind zu beleuchten und zu bewerten….und dann zu entscheiden! Entscheidungen auf die dann auch Verlass ist!

 

Günter Nickel
Fraktionsvorsitzender

Gemüsekisten für Wohltorf … jetzt!

In den letzten Wochen war häufig zu lesen, dass Bauern Spargel und Erdbeeren lieber auf den Feldern vernichten als zu ernten.

Wie kann das sein?

Aufgrund der steigenden Energie- und Produktionskosten (z.B. Dünger und Pflanzenschutz) sind die Bauern dieses Jahr gezwungen, ihre Preise deutlich anzuheben. Leider lässt sich das im deutschen Einzelhandel, in dem deutsche Ware in Konkurrenz mit ausländischer Ware steht, nur schwierig umsetzen.

Es herrscht, angeheizt durch die steigende Inflation, eine starke Verunsicherung unter den Konsumenten, die entscheiden müssen, wie sie ihr Haushaltsbudget neu sortieren. Deswegen wird oft zu der im Ausland produzierten Ware gegriffen, einfach weil sie billiger ist.

Am Ende entscheidet der Konsument, was er zu welchem Preis kaufen möchte.
In Zukunft könnte dadurch der Anbau in der heimischen Region weiter eingeschränkt werden.

Mögliche Wege, den lokalen Anbau zu stärken, sind der Einkauf in Hofläden oder der Bezug von Gemüsekisten im Abo mit Lieferung an die Haustür. Wir arbeiten derzeit an einem Konzept, um Ihnen in Wohltorf einige Anbieter vorzustellen. Näheres folgt bald… 

Personalien:
Der SPD-Ortsverein hat sich neu aufgestellt!
Am 6.7. wurde Dr. Rolf Gestefeld zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weiterhin im Amt sind Günter Nickel als stellv. Vorsitzender und Matthias Krabbe als Kassenwart. Neu im Team konnten wir Martin Schäfer begrüßen, der nun als Kassenprüfer im Ortsverein mitwirkt.        

Matthias Krabbe, Günter Nickel

Die Wohltorfer SPD stellt sich neu auf!

Am 06.07.2022 wurde auf der Mitgliederversammlung der Wohltorfer SPD der Vorstand neu gewählt. Rolf Gestefeld löst den langjährigen Vorsitzenden, Ralf Inzelmann, ab.

Als stellvertretender Vorsitzender wurde Günter Nickel und als Kassenwart Matthias Krabbe bestätigt.

Neu im Team ist Martin Schäfer, der die Aufgabe des Kassenprüfers übernimmt.

Foto des neu gewählten Führungsteamsvon links nach rechts: Matthias Krabbe, Rolf Gestefeld, Günter Nickel, Martin Schäfer

Sommerzeit – Urlaubszeit, endlich wieder!

Die Infektionszahlen sind immer noch ziemlich hoch, zumindest für Mitte Juni, aber man hat den Eindruck: Corona ist vorbei! Es geht wieder los…. prima!

Die Zeit ist reif für Begegnungen, Feiern und natürlich auch Urlaubsreisen. Nutzen wir es aus, wer weiß was im Herbst wieder anrollt?

Auch die Gemeindevertretung macht Sommerpause, im Juli finden keine Sitzungen statt, ab Mitte August geht es wieder los.

Daher an dieser Stelle auch mal ein wenig unpolitisch eine Bitte zur gegenseitigen Rücksichtnahme, zu mehr Wertschätzung und Achtsamkeit auch und gerade an lauen Sommerabenden.

Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Ob in der Freiwilligen Feuerwehr, beim Deutschen Roten Kreuz, im Helferkreis oder in der Gemeindevertretung. Das Miteinander zu pflegen und zu leben und nicht nur darüber reden, wäre schon ein großer Gewinn für die Dorfgemeinschaft.

Was wären wir denn ohne die Freiwilligen, die z.B. in der Feuerwehr Wohltorf ehrenamtlich ihren Dienst verrichten und unser Hab und Gut durch ihren Einsatz schützen. Auf diese schnelle Hilfe kann jeder von uns jederzeit angewiesen sein und alle sollten ihren Beitrag nach ihren Möglichkeiten dazu leisten.

All dieses Engagement festigt das Fundament auf dem die Lebensqualität in unserer schönen Gemeinde steht. Wir haben es selbst in der Hand dafür zu sorgen, dass das Fundament nicht wackelt oder zu bröckeln beginnt.

In diesem Sinne wünsche ich noch eine schöne Sommerzeit.

Günter Nickel
Fraktionsvorsitzender

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Das Desaster für die SPD bei der Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag am 8.Mai musste erst einmal verdaut werden. Offenbar konnte die SPD nicht zeigen warum man sie wählen sollte. Das soll uns in einem Jahr bei der nächsten Kommunalwahl nicht passieren.

Wofür die SPD in Wohltorf steht, stellen wir seit Monaten klar und deutlich heraus.

Unsere aktuellen Themen:

  • Intensiver Ausbau der Glasfaserinfrastruktur um Arbeiten von zu Hause möglich zu machen

  • Die Ansiedlung junger Familien auch durch Verdichtung bestehender Baufelder zu ermöglichen

  • Bezahlbaren Wohnraum, insbesondere auch im Mietwohnungsbau, sichern

  • Einrichtung von Coworking-Spaces, z.B. im neu zu gestaltenden Bahnhofsumfeld

  • Sofortiger Baustart für ein Ärztehaus durch Befreiung von den Festsetzungen des aktuell gültigen B-Plans gem. §31 Baugesetzbuch

Um unsere Schlagkraft zu erhöhen und die Meinungsbildung auf eine breitere Basis zu stellen benötigen wir dringend weitere Mitstreiter. Zur inhaltlichen und personellen Aufstellung für die Kommunalwahl im Frühjahr 2023 wollen wir die kommende planmäßige Versammlung des SPD-Ortsvereins nutzen.

Die öffentliche Versammlung findet statt: Samstag, den 11.06.2022, ab 14:00 Uhr im Thies´schen Haus!

Ich möchte sie auf diesem Wege herzlich einladen mit uns ins Gespräch zu kommen, wir wollen ihre Wünsche und Anregungen gern aufnehmen.
Übrigens: Die Mitarbeit in der SPD-Fraktion und in den gemeindlichen Ausschüssen ist nicht an ein Parteibuch gebunden.

Günter Nickel
SPD-Fraktionsvorsitzender
ov-vorstand@spd-wohltorf.de