Am 30. August ist es wieder soweit. Mit unserer ansprechBar stehen wir am Samstag den 30.08.2025 ab 9 Uhr vor dem Tonteichbad. Gemeinsam mit unseren MitstreiterInnen aus Aumühle stellen wir uns Ihren Fragen, freuen uns auf gute Gespräche und Anregungen, die Sie uns für unsere politische Arbeit in den gemeindlichen Ausschüssen und der Gemeindevertretung mitgeben.
Wo sehen Sie aktuell Handlungsbedarf für die Gemeinde, was läuft gut und was nicht so gut? Wir möchten noch besser Ihre Themen kennenlernen und abstimmen, an welcher Stelle und auf welche Weise wir Ihnen konkret helfen können.
Um etwas dichter an Ihren Themen dran zu sein, nutzen wir in loser Folge die Möglichkeit mit der mobilen ansprechBar an unterschiedlichen Orten in Aumühle und Wohltorf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Für die Sommerzeit haben wir das Tonteichbad als Treffpunkt ausgewählt.
Neben dem geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses, der Unterbringung von Flüchtlingen, dem Zustand der gemeindlichen Straßen oder der hausärztlichen Versorgung, gibt es sicher weitere Themen, die Sie bewegen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Eine weitere Veranstaltung kann ich für den Herbst ankündigen. Am Montag den 13.Oktober ab 18 Uhr wird es in der Reihe des Polit Cafés eine Informationsveranstaltung zum Thema Erbrecht geben. Sicher ein Thema, mit dem viele konfrontiert werden oder es bereits sind. Ein Fachanwalt für Erbrecht wird umfassend über Vorsorgevollmacht und Testament informieren, im Anschluss wird es ausreichend Gelegenheit zum Austausch geben. Hierzu mehr in der Septemberausgabe des Sachsenwalder.
Ich hoffe, wir sehen uns am 30.08. vor dem Tonteichbad, bis dahin noch eine schöne Sommerzeit!
Ihr Günter Nickel
Fraktionsvorsitzender