Unterbringung von Flüchtlingen; Schutzsuchenden

Wir sind schon wieder im Juni. Mit dem zunehmend sommerlichen Wetter gerät das Thema der Unterbringung von Flüchtlingen und sonstigen Schutzsuchenden häufig ein wenig in Vergessenheit. Wohltorf hat bislang im Verhältnis zur Einwohnerzahl sehr wenig Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge bereitgestellt. Aktuell wird der Gemeinde eine nicht mehr benötigte Container-Anlage aus dem Amtsgebiet angeboten. Als Standort ist dabei das Grundstück am Perlbergweg angedacht. Hier sind aktuell bereits Flüchtlinge im maroden Bestandsgebäude untergebracht. Außerdem hat auf dem Grundstück der Bauhof einige Gerätschaften abgestellt und Lagerflächen eingerichtet.

Im Gespräch mit dem AmtHoheElbgeest bestand zunächst grundsätzliche Einigkeit darüber, dass Wohltorf hier mehr tun müsste.
Nach Diskussionen in den Fraktionen wird dieser Weg nun wieder in Frage gestellt. Favorisiert wird eine dezentrale Unterbringung an verschiedenen Standorten und möglichst keine Containeranlage an einer Stelle. Dazu kommt, dass die aktuellen politischen Aussagen der Berliner Koalition und durch die auch Heute schon reduzierten Flüchtlingszahlen, viele Kommunalpolitiker bereits von einem Ende des Unterbringungsengpasses ausgehen und stellen ein Ausbau der Unterbringungsmöglichkeiten in Frage.

Ich halte das für einen schweren Fehler. Beim Blick auf die vielen kriegerischen Auseinandersetzungen, den Auswirkungen des Klimawandels, der ebenso zu Flüchtlingsbewegungen führen wird, sehe ich noch lange kein Ende in der Verpflichtung Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Neben den Flüchtlingen aus aller Welt gibt es in Deutschland auch noch genügend Obdachlose für die wir ein Dach über dem Kopf schaffen müssen.

Ihr Günter Nickel,
Fraktionsvorsitzender